Seecontainer sind echt Allrounder
Ob als Lager, Kühlhaus, mobile Bar oder Exportbox, es gibt kaum Waren, die nicht mit Containern transportiert oder verwahrt werden können. Aus hochwertigem, widerstandsfähigem Cortenstahl gefertigt, trotzt ein Container jedem Wetter und ist zudem ein extremes Stauraumwunder. Bis zu 9 genormte ISO-Container können übereinander gestapelt werden.
Sie wollen einen 20 Fuß Container kaufen?
Schreiben Sie uns im Anfrageformular genau was sie brauchen und wir erstellen ein kostenfreies, unverbindliches Angebot für Sie. Denken Sie an die Menge, den Zustand, ggf. Wunschfarben in RAL und den Zielort des Containers. Kümmern Sie sich um die Logistik oder sollen wir den Transport, sowie das Abladen des Seecontainers übernehmen?.
Wir bauen 20 Fuß Containern um
Lassen Sie uns gemeinsam im Sonderbau Seecontainern einen neuen Nutzen geben. 20 Fuß Container sind international standardisierte und geschlossene Transportbehälter. Bis heute zählen sie im Welthandel zu den am häufigsten verwendeten Frachtcontainern.
- Investieren Sie in die Aufwertung gebrauchter Seecontainer
- Profitieren Sie von Langlebigkeit und Flexibilität
- Schaffen Sie viel Lagerraum auf kleiner Fläche
Wir bieten Standard- und Spezialcontainer
Als Container-Experte bieten wir Ihnen eine große Auswahl verschiedener Typen und Größen von Schiffscontainern an. Neben den Standardgrößen 3, 6 und 12 Meter gibt es weitere Ausführungen und Spezialanfertigungen. Auf Wunsch realisieren wir mit Ihnen gemeinsam jedes Seecontainer-Projekt.
Geschichte der 20 Fuß Seecontainer
Der 26. April 1956, als die “Ideal X” den Hafen von Newark mit ihren ersten Seecontainern verließ, steht heute für den Beginn des weltweiten Containertransports. Zu verdanken haben wir das Malcom McLean, der es leid war, dass das Beladen eine LKW viel Kraft und Zeit kostete und alles von Hand geschleppt werden musste. Die kleine Reederei Pan-Atlantic Steamship Company sowie zwei Tanker von der US-Marine, die er zu Containerschiffen umbauen ließ, bildeten die Grundlage für sein schnell wachsendes Frachtunternehmen. Nur wenige Jahrzehnte später waren bereits hunderte von Containerschiffen im Atlantischen Ozean unterwegs. Während die “Ideal X” damals bis zu 58 TEU (Twentyfoot Equivalent Unit) fassen konnte - das entspricht 58 20 Fuß Seecontainern - passen heute auf die größten Containerschiffe der Welt bis zu 24.000 Seecontainer. Die Anzahl der Containerschiffe in der Welthandelsflotte betrug im Jahr 2021 über 5.400 Schiffe. Die durchschnittliche Lebensdauer eines üblichen Stahlcontainers beträgt 12 bis 13 Jahre und bis vor kurzem wurden knapp 3 Millionen TEU jährlich vorwiegend in China produziert. Der 20 Fuß Container bildet hierbei gemeinsam mit dem 40 Fuß Container, die am häufigsten produzierte und verwendete Frachtcontainerart.