Sie suchen den passenden Container? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Containertypen, Lieferung, Kosten und Sicherheit – übersichtlich und einfach erklärt.
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von der Nutzungsdauer und dem Zweck ab.
Genehmigungspflichtig:
Nicht genehmigungspflichtig:
In einigen Bundesländern gibt es Erleichterungen für temporäre Containerlösungen. Mehr Infos rund um Baurecht und Containernutzung finden Sie im Beitrag Baugenhemigung für Containerhäuser.
Ein Seecontainer kann bei guter Pflege 25 bis 30 Jahre halten.
Faktoren für eine lange Lebensdauer:
Kühlcontainer halten Temperaturen von -40°C bis +25°C konstant und sind für den Transport von Lebensmitteln, Medikamenten oder chemischen Stoffen geeignet.
Wichtige Funktionen:
Smarte Reefer-Container ermöglichen eine automatische Anpassung der Kühlung an Außentemperaturen und tragen so zur Energieeinsparung bei.
Ja, Container können vielseitig umgebaut und an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Mögliche Umbauten:
Ein aktueller Trend ist die Integration von Smart-Technologien, beispielsweise mit autarker Energieversorgung durch Solarmodule oder vernetzte Steuerungssysteme für Licht und Temperatur.
Container bestehen aus robustem Stahl, sind aber ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen nicht einbruchsicher.
Empfohlene Sicherheitslösungen:
Wir bieten verschiedene Schlösser an, die optimalen Schutz bieten:
Fenster von Bürocontainern können mit Fenstergittern gesichert werden. Neue Technologien wie Smart Locks mit biometrischer Zugangskontrolle erhöhen die Sicherheit weiter.
Standardgrößen:
Sondergrößen:
Ja, Büro- und Wohncontainer sind mittlerweile eine gefragte Alternative zu herkömmlichen Gebäuden.
Vorteile:
Moderne Bürocontainer sind oft mit Klimaanlage, Fenstern, Isolierung und Elektroinstallationen ausgestattet. Wohncontainer werden zusätzlich mit Sanitäranschlüssen, Fußbodenheizung und hochwertigen Dämmmaterialien versehen.
Die Wahl des richtigen Containers hängt von Ihrem geplanten Einsatz ab. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Typen und ihre Verwendungszwecke:
Tipp: Lassen Sie sich von uns beraten, um die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Die Lieferung und das Abladen eines Containers sind entscheidende Faktoren bei der Planung Ihres Projekts. Abhängig von Containertyp, Standort und Anforderungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Organisation als auch bei der Auswahl der passenden Transport- und Abladeoptionen.
Ja, wir organisieren auf Kundenwunsch für jeden Seecontainertyp den kostenschonendsten Transport inkl. Krandienstleistung. Für Lager-, Büro- und Sanitärcontainer bieten wir zusätzlich Abladungsmöglichkeiten an oder beraten Sie zu Selbstabladungen.
Die Transportkosten setzen sich zusammen aus:
Richtwert: Die Kosten liegen zwischen 450 € und 1.400 €. Für Container ab 40 ft kann eine separate Krandienstleistung notwendig werden.
Hinweis: Senden Sie uns gern Fotos der Entladefläche, um die Bedingungen vorab zu prüfen.
Hinweis: Schotterwege und Standflächen sollten stabil und eben sein.
Der Preis für einen Seecontainer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Größe, Zustand (neu oder gebraucht) und aktuelle Marktpreise.
Ein zusätzlicher Kostenfaktor ist die Lieferung. Je nach Standort können Transportkosten zwischen 300 und 1.500 Euro anfallen.
Ein Kühlcontainer verbraucht je nach Modell, eingestellter Temperatur und Nutzung zwischen 3 und 6 kWh pro Stunde. Die monatlichen Stromkosten liegen daher zwischen 250 und 600 Euro, abhängig vom Stromtarif und der Außentemperatur.
Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf smarte Kühlcontainer mit IoT-Technologie. Diese ermöglichen:
Hapag-Lloyd und andere große Logistikanbieter nutzen bereits smarte Reefer-Container mit diesen Funktionen. Dadurch wird nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch die Qualität der transportierten Waren sichergestellt.
Egal ob Sie einen Seecontainer, einen Kühlcontainer für die sichere Lagerung von temperatursensiblen Gütern, einen Materialcontainer für die Lagerung von Baumaterialien oder einen Bürocontainer für temporäre oder dauerhafte Bürolösungen benötigen - Wir haben die passende Lösung für Sie. Dabei können Sie zwischen Kauf und Miete wählen und profitieren von fairen Preisen sowie unserem umfassenden Serviceangebot.