Kompakte Kühlung – Ihre Fracht in besten Händen

10 Fuß Kühl­con­tainer kaufen

Eiskalte Innovation im Kom­pakt­for­mat! Unser 10 Fuß Kühl­con­tainer – die Lö­sung für Frische und Flexi­bi­li­tät. Ent­decken Sie gren­zen­lose Mög­lich­keiten.

10-Fuß Kühlcontainer

Technische Daten

Außenmaße
Länge: 2,99 m
Breite: 2,44 m
Höhe: 2,59 m

Innenmaße
Länge: 2,38 m
Breite: 2,28 m
Höhe: 2,15 m

Türöffnung
Breite: 2,29 m
Höhe: 2,59 m

Gewicht / Volumen
Leergewicht: 2.820 kg
Max. Gesamtgewicht: 10.160 kg
Volumen: 12,3 m³

Ausstattung

Temperaturkontrolle
Kältetechnik
Frisches Produkt
Zugang und Über­wachung
Vielseitigkeit

Zertifizierungen

Lieferung

Premium Lieferung: Das m³ Rundum-Sorglos-Paket - wir liefern Ihren Container und stellen diesen an seinen finalen Platz - fix und fertig. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Einfache Lieferung: Wir liefern Ihnen Ihren Container unabgeladen zum gewünschten Standort.
Selbstabholung: Holen Sie Ihren Container selbst in einem unserer Depots ab.
Einfache Lieferung: Wir liefern Ihnen Ihren Container unabgeladen zum gewünschten Standort.
Alle Maßangaben sind freibleibend. Abweichungen sind möglich.
Premium Lieferung
Das m³ Rundum-Sorglos-Paket - wir liefern Ihren Container und stellen diesen an seinen finalen Platz - fix und fertig.
Einfache Lieferung
Wir liefern Ihnen Ihren Container unabgeladen an, Sie kümmern sich um die Abladung.
Selbstabholung
Sie holen Ihren Container selbst in einem unserer Depots ab.
Premium Lieferung
Das m³ Rundum-Sorglos-Paket - wir liefern Ihren Container und stellen diesen an seinen finalen Platz - fix und fertig.
Einfache Lieferung
Wir liefern Ihnen Ihren Container unabgeladen an, Sie kümmern sich um die Abladung.
Einfache Lieferung
Wir liefern Ihnen Ihren Container unabgeladen an, Sie kümmern sich um die Abladung.

Das sagen Partner & Kunden von m³

No items found.
m3 Patrick Schmieder

Ihr Ansprech­partner

Patrick Schmieder
Geschäftsführer, Vertrieb, Spezialbau-Projektleitung

Damit wir Ihnen das passende Angebot erstellen können, benötigen wir:
Containertyp. Qualitätsanforderungen. Stückzahl. Lieferadresse und besondere Lieferbedingungen.
Celine Glöckner: Vertriebsinnendienst & Kundenberaterin Bürocontainer

Ihr Ansprech­partner

Celine Glöckner
Logistik, Vertrieb, Raumcontainer

Damit wir Ihnen das passende Angebot erstellen können, benötigen wir:
Containertyp. Qualitätsanforderungen. Stückzahl. Lieferadresse und besondere Lieferbedingungen.
m3 Vertriebsmitarbeiter

Ihr Ansprechpartner für Seecontainer

Mihai-Andrei Balan
Verkauf und Vermietung

Damit wir Ihnen das passende Angebot erstellen können, benötigen wir:Containertyp.Qualitätsanforderungen.Stückzahl.Lieferadresse und besondere Lieferbedingungen.

Kom­pakt und als Interims­lösung oder für den Einsatz auf klei­ne­ren Grund­stücken geeignet

Kühlcontainer sind spe­zi­ell dafür aus­ge­legt, um bei jedem Wetter eine sta­bile Kühl­tem­pe­ra­tur zu ge­währ­leisten

10-Fuß Kühlcontainer Innenansicht

Kühlcontainer können Temperaturen zuverlässig im Bereich von -25 °C bis +25 °C halten. Sie sind mit leistungsstarken Kälteaggregaten ausgestattet, die nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit regulieren – ein entscheidender Faktor bei der Lagerung empfindlicher Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder chemische Produkte.

Unsere kompakten 10-Fuß-Kühlcontainer bieten maximale Kühlleistung auf kleinem Raum. Sie eignen sich ideal für Unternehmen mit begrenztem Platz oder kurzfristigem Bedarf – etwa auf Baustellen, bei Events, in der Gastronomie oder im medizinischen Umfeld.

10-Fuß Kühlcontainer Rückansicht mit Kühlaggregat

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Effiziente und zuverlässige Kühlung für temperaturempfindliche Waren
  • Kompakte Bauweise, ideal für enge Standorte
  • Sichere Aufbewahrung und Transport von Lebensmitteln, Getränken oder Laborproben
  • Flexible Miet- oder Kaufoptionen, je nach Nutzungsdauer und Budget
  • Schockfrosten möglich – für das schnelle Herunterkühlen von Ware direkt beim Verladen
  • Technische Tests möglich, z. B. für IT-Equipment, pharmazeutische Chargen oder Geräteprototypen
10 Fuß Kühlcontainer

Isoliercontainer als Alternative ohne Strombedarf

Alle unsere Kühlcontainermodelle sind auch als Isoliercontainer erhältlich. Diese benötigen kein aktives Kälteaggregat, bieten aber dennoch zuverlässigen Schutz vor Temperaturschwankungen – ideal für den Transport, als Pufferzone oder bei temporärer Lagerung ohne Stromanschluss.

Sie haben Fragen?
Unser Team berät Sie gerne zu technischen Details, Anschlussmöglichkeiten, Miete, Kauf und Lieferoptionen. Besuchen Sie die jeweiligen Produktseiten oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Sichere Logistik

Unsere Container sind deutschlandweit jederzeit verfügbar. Unsere Dienstleister sind erfahren und zuverlässig.

Individuelle Lösungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Containerlösung.

Finanzierung

Entscheiden Sie zwischen Kauf, Miete, Mietkauf oder Leasing, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Beratung

Eine feste Kontaktperson steht Ihnen während Ihres gesamten Projekts zur Verfügung und garantiert eine persönliche Betreuung.

Transparente Preisgestaltung

Transparente Preisgestaltung: Tagesaktuelle Preise, fair und nachhaltig kalkuliert.

Bewerten Sie uns

Ihre Meinung zählt! Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns auf Trustpilot und helfen Sie anderen, die richtige Wahl zu treffen.

Starten wir Ihr Projekt!

Egal ob Sie einen Seecontainer, einen Kühlcontainer für die sichere Lagerung von temperatursensiblen Gütern, einen Materialcontainer für die Lagerung von Baumaterialien oder einen Bürocontainer für temporäre oder dauerhafte Bürolösungen benötigen - Wir haben die passende Lösung für Sie. Dabei können Sie zwischen Kauf und Miete wählen und profitieren von fairen Preisen sowie unserem umfassenden Serviceangebot.

Anfrage stellen

Was ist ein Kühlcontainer?

Ein Kühlcontainer – oft auch Reefer-Container genannt – ist ein ISO-Container mit integriertem Kühlaggregat, der Güter bei bestimmten Temperaturen lagert oder transportiert. Typische Einsatzbereiche sind die Lebensmittelindustrie (Transport von Obst, Gemüse, Milchprodukten, Fleisch) und die Gastronomie, wo verderbliche Waren konstant kühl gehalten werden müssen. Auch bei Events (z.B. Festivals, Caterings) dienen Kühlcontainer als mobile Kühllager für Getränke und Lebensmittel. In der Pharma- und Chemieindustrie werden sie zur Lagerung temperaturempfindlicher Medikamente und Wirkstoffe genutzt. Sogar im Maschinenbau finden Kühlcontainer Anwendung, um Bauteile bei definierten Temperaturen zu testen. Überall dort, wo eine zuverlässige Kühlkette erforderlich ist, sind Kühlcontainer die erste Wahl.

In welchen Branchen kommen Kühlcontainer zum Einsatz?

Kühlcontainer ermöglichen im Fahrzeug- und Maschinenbau Funktions- und Belastungstests von Bauteilen bei verschiedenen Temperaturen. In der Pharma- und Chemieindustrie dienen Kühlcontainer als mobile Lagerung für empfindliche Medikamente und chemische Stoffe, ideal für Forschungsprojekte und Langzeitstudien. Bei Events, Festivals und Firmenfeiern halten Kühlcontainer, Nahrungsmittel und Getränke, unabhängig von der Veranstaltungsdauer, kühl. Kühlcontainer bieten Kontrolle über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzusammensetzung, besonders nützlich in der Fisch-, Fleisch-, Wein-, Bäckerei- und Molkereiherstellung sowie in Pflegeheimen und Krankenhäusern.

Kann man die Temperatur in einem Kühlcontainer steuern?

Moderne Kühlcontainer – sogenannte Reefer – sind mit einem integrierten Kälteaggregat ausgestattet, das über ein digitales Steuergerät bedient wird. Damit kannst du die Soll-Temperatur in der Regel stufenlos zwischen etwa -25 °C und +25 °C einstellen.

Das Wichtigste zur Temperatursteuerung:

  • Regelung erfolgt digital am Aggregat oder optional per Fernüberwachung.
  • Temperaturtoleranz liegt bei gut gewarteten Geräten bei ±1 °C.
  • Temperaturaufzeichnung (Datenlogger) ist bei vielen Modellen integriert – wichtig für Audits und Kühlkettennachweise.
  • Vorwahl der Temperatur sollte abhängig vom Kühlgut erfolgen – z. B. +4 °C für Fleisch, -18 °C für Tiefkühlware.
  • Automatischer Kompressorbetrieb sorgt für konstante Kühlung, unabhängig von Außentemperaturen.